Datenschutzerklärung

Die Einkommen Plus Schule verpflichtet sich, den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst zu nehmen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.


1. Allgemeine Datenschutzgrundsätze

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union. Alle Daten werden vertraulich behandelt und nur für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden.


2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Sich für unsere Kurse oder Dienstleistungen registrieren

  • Sich für unseren Newsletter anmelden

  • Mit uns über unsere Website, E-Mail oder andere Kommunikationskanäle in Kontakt treten

Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können gehören:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen

  • IP-Adresse und Browserinformationen

Diese Daten werden verwendet, um:

  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen

  • Ihre Bestellungen zu bearbeiten

  • Ihnen relevante Informationen und Angebote zuzusenden

  • Unsere Website und Services zu verbessern


3. Datenschutz im Rahmen der DSGVO (GDPR)

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht:

  • Eine Kopie Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern

  • Falsche oder veraltete Daten zu korrigieren

  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder zu widersprechen

  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit)

Anfragen zu diesen Rechten können Sie jederzeit per E-Mail an uns richten. Wir verpflichten uns, alle Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu beantworten.


4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder technische Serviceanbieter). Eine Weitergabe zu Werbezwecken an Dritte ohne Ihre Zustimmung erfolgt nicht.


5. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung unserer Seiten zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation.

  • Analyse-Cookies: Helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

  • Marketing-Cookies: Dienen dazu, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt werden können.


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft.


8. Kontakt

Einkommen Plus Schule
E-Mail: support@einkomplusup.com